Die Schüler*innen lernen erlebnis- und spassorientiert den Mehrwert von kurzen, erfrischenden Pausen kennen und setzen sich mit ihrer Erholungsfähigkeit auseinander.
Das Pausenverhalten der Klasse wird thematisiert und im Sinne der Gesundheitsförderung weiterentwickelt.
Die Klassengemeinschaft wird durch die gemeinsamen Erfahrungen und Spiele gestärkt.


In diesem praktischen Peg-Board werden alle Tools verstaut. Es ist portabel und kann von Schulzimmer zu Schulzimmer wandern.

Ein Plakat mit der Lernreise unterstützt die Absicht der Aktion und zeigt den Fortschritt. Ansprechende Folien können durch die Lehrperson zu Beginn, während und am Schluss der Aktion eingesetzt werden. Die Schüler*innen lernen etwas über Gesundheit und Erholung und reflektieren ihr Verhalten.

Die Klasse erhält spielerische Ideen, wie die Tools als Klasse in kurzen Pausen eingesetzt werden können. Zudem gibt es Videoanleitungen zur Entspannung.
Wir sind bestrebt, möglichst viele unserer Tools sozial und umweltverträglich herstellen zu lassen.

Heute schon einen Korb kassiert?
Kein Grund zur Traurigkeit. Im Gegenteil. Büro-Basketball fördert Beweglichkeit, Kraft und Treffsicherheit. Der Spass kommt bei diesem Move auch nicht zu kurz. Versuche dich zunächst im einfachen Korbwerfen. Schaffst du es sogar rückwärts den Korb zu treffen? Spiele zwischendurch ein kleines «Team-Turnier» oder knackt zusammen die Challenges

Das Saugnapf Spiel ist niederschwellig und einfach zu nutzen. Die Saugnäpfe sind klein und passen in jede Schreibtischschublade. Allein benutzen oder zu zweit, beides macht Spass und erfrischt Körper und Geist.
Egal ob Schreibtisch oder Fenster, sie haften an jeder glatten Oberfläche und hinterlassen keine Spuren.

Alter und Fitnessgrad spielen beim Cross Boccia keine Rolle. So einfach gehts: Jede Person erhält zwei Bälle, die sie möglichst nahe an den Marker Ball schiessen muss. Schiess durch die Beine hindurch oder hinterm Rücken - Grenzen bei der spielerischen Freiheit gibt es nicht! Das dreidimensionale Spiel ermöglicht dir, dein Büro auf eine ganz neue Art und Weise kennenzulernen.

Umso schöner, wenn man sich nicht nur bewegt, sondern auch noch Spass dabei hat - wie beim Ping Pong.
Anders als die meisten Ballspiele braucht es nicht viel Platz und lässt sich einfach in Innenräumen spielen. Wir spielen es sehr gerne. Dabei lüften wir unsere Köpfe und trainieren unsere Tischtennis-Skills für lustige Challenges zu zweit oder als Gruppe im Rundlauf.

Street Racket ist so beliebt, weil es Spass mit Kreativität verbindet.
Schnapp dir jemanden aus dem Team und spielt euch den Ball gegenseitig zu. Ob im Gang, über einen Tisch oder Wand ab. Flüssige Ballwechsel und schnelle Abläufe führen zu einem rhythmischen Spiel und fördern die Hand-Augen-Koordination.
Oder willst du kurz für dich etwas Gutes tun? Spiele an die Wand und übe deine Reflexe.
Kontaktiere uns – wir helfen gerne weiter.